Berufszielplanung Veränderungsprozesse effektiv planen Jede berufliche Karriere benötigt Planung. Auch dann, wenn Sie nicht die sprichwörtliche Karriere machen wollen. Und dies nicht nur am Anfang, sondern immer wieder, in Form einer „Inventur“. Denn, sich auf dem Arbeitsmarkt zu etablieren oder zu halten, verlangt heute eine ständige Auseinandersetzung mit den Anforderungen. Die Veränderungen sind teilweise rasant. Andererseits ist auch die Beschäftigung mit den eigenen Stärken und der Motivation sehr wichtig. Bin ich noch auf dem richtigen Weg? Passen die Anforderungen noch zu mir? Wie vermeide ich Kündigung (innere oder äußere) und vermeide somit drohende Arbeitslosigkeit? Wo stehe ich? Wie ist mein fachliches Know how? Wie ist mein methodisches Know How? Was bringe ich persönlich mit? Wie entwickelt sich meine Branche oder mein Berufsbild? Was muss ich morgen leisten oder können, damit ich weiterhin beruflich attraktiv bleibe? Wo und wie will ich zukünftig arbeiten? Wie kann ich mein Potenzial besser leben? Wie finde ich überhaupt den Einstieg in den (richtigen) Job? Diese und weitere Fragen werden Sie in einer Karriereberatung bearbeiten und auf der Grundlage dieser Ergebnisse können Sie entscheiden und agieren, bevor die Entwicklungen, welcher Art auch immer, Sie einholen und überrollen.
Berufszielplanung Veränderungsprozesse effektiv planen Jede berufliche Karriere benötigt Planung. Auch dann, wenn Sie nicht die sprichwörtliche Karriere machen wollen. Und dies nicht nur am Anfang, sondern immer wieder, in Form einer „Inventur“. Denn, sich auf dem Arbeitsmarkt zu etablieren oder zu halten, verlangt heute eine ständige Auseinandersetzung mit den Anforderungen. Die Veränderungen sind teilweise rasant. Andererseits ist auch die Beschäftigung mit den eigenen Stärken und der Motivation sehr wichtig. Bin ich noch auf dem richtigen Weg? Passen die Anforderungen noch zu mir? Wie vermeide ich Kündigung (innere oder äußere) und vermeide somit drohende Arbeitslosigkeit? Wo stehe ich? Wie ist mein fachliches Know how? Wie ist mein methodisches Know How? Was bringe ich persönlich mit? Wie entwickelt sich meine Branche oder mein Berufsbild? Was muss ich morgen leisten oder können, damit ich weiterhin beruflich attraktiv bleibe? Wo und wie will ich zukünftig arbeiten? Wie kann ich mein Potenzial besser leben? Wie finde ich überhaupt den Einstieg in den (richtigen) Job? Diese und weitere Fragen werden Sie in einer Karriereberatung bearbeiten und auf der Grundlage dieser Ergebnisse können Sie entscheiden und agieren, bevor die Entwicklungen, welcher Art auch immer, Sie einholen und überrollen.
Damit wir unsere Webseiten für Sie optimieren und personalisieren können würden wir gerne Cookies verwenden. Zudem werden Cookies gebraucht, um Funktionen von Soziale Media Plattformen anbieten zu können, Zugriffe auf unsere Webseiten zu analysieren und Informationen zur Verwendung unserer Webseiten an unsere Partner in den Bereichen der sozialen Medien, Anzeigen und Analysen weiterzugeben. Sind Sie widerruflich mit der Nutzung von Cookies auf unseren Webseiten einverstanden?(mehr dazu)
Cookie-Entscheidung widerrufen